Wärmebildkamera im Einsatz
HLF 20
Gut gerüstet
Tag´s wie auch Nacht´s
Im Team sind wir stark!
Wir sind für Sie da!
Komm zur Feuerwehr
24 Stunden 7 Tage die Woche
Eine Starke Mannschaft
Gemeinsam ein starkes Team

Spende an die First Responder 

6 Junge Adelzhauser spendeten ihre kompletten Einnahmen vom Christkindlmarkt dem Team des First Responder Adelzhausen. Sie verkauften selbstgemachte Herzen und Weihnachtsbäume aus Holz.

Das ganze Team bedankt sich ganz Herzlich bei den Jungs.

 

 

 

 

CSU Politiker Peter Tomaschko zu Besuch bei der Feuerwehr

 

Am Donnerstag besuchte Herr Peter Tomaschko die Gemeinde Adelzhausen und dabei ließ sich der bayrische Landtagsabgeordnete es sich nicht nehmen die Kameraden der Feuerwehr in unserem Feuerwehrhaus zu Besuchen. Viele Kameraden und Feuerwehrjugend kamen und wollte wissen, wie die Situation des neuen Katastrophenschutzfahrzeuges LF KatS ist, welches an unserem Standort eingesetzt werden soll. Er informierte uns, dass wir uns noch leider etwas gedulden müssen, da es voraussichtlich auch 2018 nicht zu der erforderlichen Lieferung des Fahrzeuges kommen wird… Dies löste verständlicherweise eine rege Diskussion aus.

Tomaschko würdigte die tolle Jugendarbeit und das hohe Engagement, welches die Feuerwehrler wöchentlich erbringen. Denn die Einsätze gerade im morgendlichen Berufsverkehr nach München stellen die ehrenamtlichen Helfer immer mehr zur Herausforderung, da die verfügbare Kapazität unter Tags immer mehr zurückgehen.

Nichtsdestotrotz stellt Adelzhausen 24/7 für ein feuerwehrsicheres Adelzhausen, für ein THL-sichere A8 und für unser Bayern im Katerstrophenfall die dauerhafte Bereitschaft.

 

 

  

Quelle: Facebock Peter Tomaschko

 

 

THL Übung

 

Wieder einmal nahmen wir uns Zeit für eine Sonderübung THL. Dabei wurden stand im Vordergrund Verfahren zum schnellen Öffnen verunglückter Fahrzeuge.

Unter der fachmännischen Anleitung von Bernd Dollinger wurden die Maßnahmen mit Schere Spreizer und Säbelsäge erprobt.

 

Kindergarten besucht die Feuerwehr

 

Die Kinder des Adelzhauser Kindergartens freuten sich sehr ihren Besuch bei uns im Feuerwehrhaus. Das Team um Robert Treffler zeigte den kleinen viele tolle Sachen. Manuel Kasper zeigte den Kleinen, wie man ein Feuer im Innenangriff bekämpft und zeigte welche Schutzkleidung ein Feuerwehrmann mit sich herumträgt. Und zu guter Letzt gab es auch noch ein Abschlussfoto vor dem Feuerwehrauto.

   

 

 

 

 

Jugendübungen im laufenden Jahr

 

Einmal im Monat  findet eine Feuerwehrübung speziell für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr statt. Ziel ist es die Feuerwehranwärter so auszubilden und zu trainieren,  dass sie bereit sind mit 18 Jahren an Einsätzen teilnehmen zu können. Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen ist es auch ganz wichtig, das Erlernte praktisch und unter realistischen Bedingungen zu üben. Deshalb wird in der Jugendfeuerwehr Adelzhausen viel Wert drauf gelegt, die Übungen möglichst so zu gestalten, dass sie mit echten Einsätzen vergleichbar sind.

Löscheinsatz: Hier wird geübt wie im Falle eines Brandes der Löschaufbau errichtet werden soll.

 

Suchen nach vermissten Personen im Wald:  Hier wurde ein Camp nachgebaut aus dem Leute verschwunden waren, die gesucht und gerettet werden mussten.

 Autounfall auf einer Landstraße: Die Jugendfeuerwehr musste die Unfallstelle absichern, das Unfallfahrzeug sichern und die verunglückte Person aus dem Auto retten.

 

Die Jugendfeuerwehr bildet die wichtigeste Stütze der Gewinnung von neuen Feuerwehrleuten. Es ist bemerkenswert was unsere Jugend leistet.

Das es nicht schwer ist beweisen gerade unsere jüngsten Mitglieder (~13 Jahre). Egal ob Mädchen oder Junge... Wer sich für die Jugendfeuerwehr interessiert kann es jederzeit gerne bei uns ausprobieren. Jeden Monat finden vielen Übungen (Übungsplan hängt an der Infotafel am Feuerwehrhaus oder LINK) statt. Kommt einfach und erkundigt Euch. Nachwuchs wird immer gesucht und wir freuen uns über Jeden.

 

 

Aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz, so werden auch zusammen Freizeitaktivitäten wie z.B. ein Ausflug in den Kletterpark, Teilnahme an einem Volleyballtunier und Grillen am Lagerfeuer gemacht.